HDAO Group begrüsst Schüler aus Indien im Rahmen eines Internationalen Austauschs
Wie leben, lernen und arbeiten Menschen in Deutschland? Eine Antwort auf diese Frage hat eine Gruppe von Schülern aus Indien bekommen, die im Rahmen eines Schüleraustauschs mit dem Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) nach Deutschland gereist ist. Der Austausch zwischen den beiden Ländern ist Teil eines interkulturellen Bildungsprogramms, das den Schülern die Möglichkeit gibt, verschiedene Perspektiven kennenzulernen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Bereits im Oktober 2022 hatten acht Gymnasiasten aus Buchen die Gelegenheit, Indien zu besuchen.
Im Zuge des Besuchs in Deutschland stand auch eine Betriebsbesichtigung auf dem Plan, für die wir als Unternehmenspartner des BGB unsereTüren öffneten. Die Schüler aus Indien im Alter von 18 und 19 Jahren wurden von ihren Lehrern Anush Paliwal und Reno Yadav, sowie ihren deutschen Partnerschülern und -lehrern in den Regionalen Industriepark nach Osterburken begleitet.
Während ihres Besuchs hatten die Schüler die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen des Unternehmens kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeitsprozesse und Technologien zu erhalten, die in Deutschland angewendet werden. Fachkräfte der HDAO Group standen den Schülern geduldig Rede und Antwort und erklärten ihnen die Tätigkeiten und die Bedeutung der einzelnen Arbeitsbereiche. Dazu zählten z.B. der Schaltschrankbau, die mechanische Gehäusebearbeitung, die Softwareentwicklung & Inbetriebnahme sowie die Lasergravur.
"Hier bei HDAO haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, junge Menschen zu inspirieren und ihnen die Welt der Arbeit näherzubringen. Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit, die Schüler aus Indien bei uns willkommen zu heißen und ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeiten zu geben", berichtet Steffen Tomac, der die Gäste als Vertreter der HDAO Group durch die Veranstaltung führte.
Die Schüler zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen zu den Produktionsprozessen, den Karrieremöglichkeiten und den Herausforderungen in der deutschen Industrie.
Der Austausch zwischen dem Burghardt-Gymnasium in Buchen und den Schulen in Indien trägt dazu bei, das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu fördern. Als Unternehmenspartner des BGB sind wir stolz darauf, einen Beitrag zur interkulturellen Bildung und zum internationalen Austausch dieser jungen Menschen zu leisten und freuen uns auf weitere spannende Projekte.