3.4.2025

Girls’Day: Strom, Schaltpläne & starke Mädchen

Am diesjährigen Girls'Day öffnete HDAO wieder seine Türen für technikbegeisterte Mädchen und bot ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Elektronik, Steuerungstechnik und industriellen Automatisierung. Ziel der Aktion war es, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern und ihnen praxisnahe Erfahrungen zu ermöglichen.

Vier Mädchen erkundeten die große Welt der Elektronik. Im Schaltschrankbau erfuhren sie, wie wichtig Schaltschränke als „Gehirn“ von Industrieanlagen sind. Dabei legten sie in der Kabelbearbeitung und Verdrahtung selbst Hand an und arbeiteten mit unterschiedlichen Werkzeugen. Zudem bauten sie ihr eigenes Verlängerungskabel und prüften es auf Sicherheit. Anschließend kam die Lasermaschine zum Einsatz: Hier konnten die Mädchen ihren eigenen Schlüsselanhänger gravieren.

Theresa Haaf, Ausbilderin bei HDAO, kam damals selbst über den Girls’Day zu ihrem heutigen Beruf. Siezeigte sich erfreut von der Neugier und dem Engagement der Mädchen: „Es ist großartig zu sehen, wie schnell sich Mädels für handwerkliche Aufgabenbegeistern. Sie zeigen, dass Technik keine Männersache ist und gerade in der Industrie warten spannende Karrieremöglichkeiten auf sie.“

Am Ende des Aktionstagesnahmen die Mädchen nicht nur ihre selbst gebauten Erinnerungsstücke mit nach Hause, sondern auch die Erkenntnis, dass ein technischer Beruf spannend und vielseitig sein kann.